Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Behindertenhilfe
und Psychiatrie e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
    • Auftrag
    • Gremien und Organe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse, Fachbeiräte, Arbeitskreise
    • Angehörigenbeirat
    • Emmaus-Relief
    • Kooperationspartner
    • Aktion Mensch
    • Projekte
    • Heimkinder
    • Online-Beratung
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Forderungen des CBP an die Politik
    Close
  • Themen
    • Bundesteilhabegesetz
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Fachkräfte
    • Was machen Fachkräfte in der Behindertenhilfe?
    • DU ICH WIR ... Miteinander auf dem Weg.
    • Fachkräfte-Lebenszeichen
    • Digitalisierung
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Soziale Teilhabe
    • Prävention
    • Ethik
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialunternehmen
    • Kinder & Jugendliche
    • CBP-Empfehlungen
    • Wie ist der Weg hin zur CBP Empfehlung?
    • Wie ist die Gliederung?
    Close
  • Veranstaltungen
    • CBP-Veranstaltungen
    • Tagungs-Dokumentationen
    • Bildergalerien
    • Trägerforum 2019
    • Verleihung des Digital-Preises 2019
    • Verabschiedung des CBP-Geschäftsführers 2019
    • Verleihung des Digital-Preises 2022
    • Verleihung des Digital-Preises 2024
    Close
  • Publikationen
    • CBP-Info
    • CBP-Spezial
    • CBP-Jahresberichte
    • Lebenszeichen
    • Sozialcourage
    • Newsletter
    • Bücher im Lambertus-Verlag
    Close
  • Digital-Preis
    • Preisträger 2019
    • Sozialwerk St. Georg
    • CAB Ulrichswerkstätten
    • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
    • Preisträger 2022
    • Special Olympics Deutschland e.V.
    • Landes-Caritasverband Oldenburg e.V.
    • Caritas Wertarbeit Köln
    • Preisträger 2024
    • Dominikus-Ringeisen-Werk
    • Lebenshilfe Hamburg e.V. und Universitätsklinikum Eppendorf
    • Josefsheim in Nordrhein-Westfalen
    • Jury
    Close
  • Presse
  • News
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Der Verband
    • Auftrag
    • Gremien und Organe
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Ausschüsse, Fachbeiräte, Arbeitskreise
      • Angehörigenbeirat
    • Emmaus-Relief
    • Kooperationspartner
      • Aktion Mensch
    • Projekte
      • Heimkinder
      • Online-Beratung
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Forderungen des CBP an die Politik
  • Themen
    • Bundesteilhabegesetz
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Fachkräfte
      • Was machen Fachkräfte in der Behindertenhilfe?
      • DU ICH WIR ... Miteinander auf dem Weg.
      • Fachkräfte-Lebenszeichen
    • Digitalisierung
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Soziale Teilhabe
    • Prävention
    • Ethik
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialunternehmen
    • Kinder & Jugendliche
    • CBP-Empfehlungen
      • Wie ist der Weg hin zur CBP Empfehlung?
      • Wie ist die Gliederung?
  • Veranstaltungen
    • CBP-Veranstaltungen
    • Tagungs-Dokumentationen
    • Bildergalerien
      • Trägerforum 2019
      • Verleihung des Digital-Preises 2019
      • Verabschiedung des CBP-Geschäftsführers 2019
      • Verleihung des Digital-Preises 2022
      • Verleihung des Digital-Preises 2024
  • Publikationen
    • CBP-Info
    • CBP-Spezial
    • CBP-Jahresberichte
    • Lebenszeichen
    • Sozialcourage
    • Newsletter
    • Bücher im Lambertus-Verlag
  • Digital-Preis
    • Preisträger 2019
      • Sozialwerk St. Georg
      • CAB Ulrichswerkstätten
      • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
    • Preisträger 2022
      • Special Olympics Deutschland e.V.
      • Landes-Caritasverband Oldenburg e.V.
      • Caritas Wertarbeit Köln
    • Preisträger 2024
      • Dominikus-Ringeisen-Werk
      • Lebenshilfe Hamburg e.V. und Universitätsklinikum Eppendorf
      • Josefsheim in Nordrhein-Westfalen
    • Jury
  • Presse
  • News
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) ist ein anerkannter Fachverband im Deutschen Caritasverband.

Mehr als 1.100 Mitgliedseinrichtungen begleiten mit ca. 94.000 Mitarbeitenden rund 200.000 Menschen mit Behinderung oder mit psychischer Erkrankung und unterstützen ihre selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

News

15.11.2024

Position zur Leiharbeit in der Eingliederungshilfe

Der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP) sieht Leiharbeit in der Eingliederungshilfe nicht als langfristige strategische Lösung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mehr

10.11.2024

Entscheidung über das Monitoring von Pränataltests: Zurück auf die Tagesordnung des Bundestags!

Der Deutsche Caritasverband fordert in einer Pressemitteilung gemeinsam mit seinen Fachverbänden Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP), die Entscheidung über das Monitoring nicht-invasiver Pränataltests (NIPT) umgehend wieder auf die Tagesordnung des Bundestages zu setzen. Mehr

6.11.2024

Den Blick auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen aus der Ukraine gerichtet: Direktor für Sozialpolitik aus Kyjiw zu Besuch.

Ruslan Svitly, Direktor für Sozial- und Veteranpolitik der Stadt Kyjiw, besuchte Ende Oktober Mitgliedseinrichtungen der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP), darunter die KJF Regensburg, die Stiftung Attl in Wasserburg am Inn und das Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) in Ursberg. Mehr

24.10.2024

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern

Die Stellungnahme des CBP zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz kritisiert die geplanten Vergütungsänderungen für Betreuer, insbesondere in Bezug auf die unzureichende Anpassung an den tatsächlichen Betreuungsaufwand und die fehlende Dynamisierung der Vergütung. Mehr

News

Neueste Pressemitteilungen

28.10.2024

Inklusion gelingt nur mit ausreichend Fach- und Arbeitskräften

Fachverbände beraten mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sowie der Konferenz der Beauftragten des Bundes und der Länder für Menschen mit Behinderungen (KBB) im Rahmen der Ministerpräsidenten-Konferenz (MPK). Mehr

23.10.2024

Alarmierende Wohnungsnot! Menschen mit Behinderung besonders betroffen.

Aktuelle Wohnungsdefizite betreffen alle Menschen und insbesondere Menschen mit Behinderung: Gegenwärtig fehlen rund 550.000 Wohnungen pro Jahr. Vor allem kleine, barrierearme und bezahlbare Wohnungen im Preisbereich zwischen sechs und neun Euro netto-kalt-Miete je m²-Wohnfläche fehlen. Mehr

Presse

Neueste Publikationen

PDF | 1,2 MB

Beistand bis zuletzt | Sterben und Suizidwünsche

September 2024: In diesem CBP-Spezial liegt der Schwerpunkt neben vielen weiteren interessanten Themen auf der Debatte zwischen Sterbebegleitung und Suizid.
PDF | 1,2 MB

CBP-Info 2024-3

Die dritte Ausgabe der CBP-Info steht ganz im Zeichen Kinder und Jugendlicher. Im Fokus stehen unter anderem rechtliche Aspekte aus den Bereichen der Schulassistenz, des inklusiven Kinderschutzes sowie eine wissenschaftliche Untersuchung der Förderzentren in Ostbayern.
PDF | 1,4 MB

CBP-Spezial 13 - CBP-Empfehlungen

In dem CBP-Spezial | CBP Empfehlungen sind alle Informationen rund um das Projekt CBP-Empfehlungen aufbereitet. Des Weiteren sind darin die ersten CBP-Empfehlungen veröffentlicht.
Publikationen

Neueste Stellungnahmen

24.10.2024

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern

Die Stellungnahme des CBP zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz kritisiert die geplanten Vergütungsänderungen für Betreuer, insbesondere in Bezug auf die unzureichende Anpassung an den tatsächlichen Betreuungsaufwand und die fehlende Dynamisierung der Vergütung. Mehr

16.10.2024

Stellungnahme der Fachverbände zu den Empfehlungen des Bundesrates vom 24.06.2024 (Br-Drs. 234/1/24) und dem Entwurf zum GVSG

Die Fachverbände nutzen die Möglichkeit, zu einzelnen Empfehlungen des Bundesrates vom 24.06.2024 (Br-Drs. 234/1/24) und dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung vom 22.05.2024 eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG) Stellung zu nehmen. Mehr

15.10.2024

Vorbereitung des Dialogforums zum Thema „Partizipation“ zur Fortführung des Psychiatriedialogs

Bessere Partizipation, setzt einen Bewusstseinswandel voraus. Ansätze dazu gibt es bereits in einer ganzen Reihe von Gesetzen. Leider scheitert wirkliche Mitbestimmung zu oft an den fehlenden notwendigen Randbedingungen,. Die Stellungnahme benennt 7 Punkte zur Verbesserung der aktuellen Situation. Mehr

02.10.2024

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG)

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) Mehr

Stellungnahmen
  • Kontakt
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 822
+49 30 28 44 47 828
+49 30 28 44 47 822
+49 30 28 44 47 828
+49 30 28 44 47 828
cbp@(BITTE ENTFERNEN)caritas.de
Bildmarke Fachkräfte-Kampagne
Schriftzug: Der Digital-Preis des CBP
Newsletter abonnieren

Unsere Mitglieder

Adressen
Zur Mitgliederübersicht

Logo Angehörigenbeirat
Link zur Online-Beratung der Caritas
YouTube x Linkedin
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cbp.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.cbp.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2024