CBP-Forum Digitalisierung- Projekte erfolgreich planen, umsetzen und evaluieren
Im nächsten CBP-Forum Digitalisierung widmen wir uns der Frage, wie digitale Projekte in Einrichtungen von der Planung über Finanzierung und Umsetzung bis zur Evaluation erfolgreich umgesetzt werden können.
Wir freuen uns, Thomas Schönweitz und Emma Rahe von Whitespring als Referenten begrüßen zu dürfen. Ein ESF-gefördertes Projekt von Whitespring ist die ProjektWirkstatt - sie unterstützt die Sozialwirtschaft bei der erfolgreichen Umsetzung digitaler Innovationen. Herr Schönweitz und Frau Rahe werden Einblicke in bereits umgesetzte Projekte geben und wertvolle Impulse für die Praxis liefern.
Projekte in der Sozialwirtschaft sind oft komplex. Zugleich gewinnt das Thema Wirkung (Impact) zunehmend an Bedeutung - nicht zuletzt, weil Fördermittelgeber vermehrt eine konkrete Auseinandersetzung mit Wirkungszielen erwarten. Förderung und Wirkung sind eng miteinander verknüpft. Das Gute ist: Wenn beides frühzeitig bedacht wird, steigen nicht nur die Chancen auf Fördergelder - auch die Praxisumsetzung gelingt einfacher und nachhaltiger.
Im Workshop werfen wir gemeinsam einen Blick auf das Konzept der ProjektWirkstatt. Dieses Projekt ist speziell auf die Bedürfnisse der Sozialwirtschaft zugeschnitten und zielt darauf ab, einen spürbaren Mehrwert für die Nutzenden zu schaffen. Sie haben die Möglichkeit, die ProjektWirkstatt näher kennenzulernen - und erste Elemente direkt auszuprobieren.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Referierenden sowie zur Diskussion eigener Fragestellungen.
Zielgruppe
Fach- und Leitungskräfte in Einrichtungen der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, die Digitalprojekte initiieren oder verantworten.
Kosten
kostenfrei für Mitarbeitende von Mitgliedeinrichtungen.
96,00€ für Nicht-Mitglieder.