Digitales CBP-Forum Vielfalt
Religionssensible Assistenz: Professioneller Umgang mit Religion in der Heilerziehungspflege
Der CBP-Ausschuss Theologische Grundsatzfragen lädt Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des digitalen CBP-Forums "Vielfalt" ein.
In einem Impuls stellt Wolf Clüver ein Konzept für eine religionssensible Heilerziehungspflege vor, das Assistierende befähigt, Menschen jedweder religiöser oder weltanschaulicher Einstellung Assistenz zu leisten.
Die fortschreitende religiöse Ausdifferenzierung unserer Gesellschaft durch die Zunahme der muslimischen Communities, durch die wachsende Zahl nicht konfessionell gebundener Menschen sowie durch die Binnendifferenzierung innerhalb der christlichen Konfessionen stellt eine Herausforderung dar. Das Konzept der Religionssensiblen Assistenz bietet eine gute Grundlage, mit dieser Vielfalt umzugehen und für die Arbeit fruchtbar zu machen.
Der Referent wirbt für eine ganze Assistenz für den ganzen Menschen und wird in dem Impuls die 8 Prinzipien der Religiösen Assistenz vorstellen und erläutern.
Wolf Clüver ist Pfarrer und Religionslehrer in der Heilerziehungspflegeausbildung der Evangelischen Stiftung Hephata in Mönchengladbach sowie Beauftragter für Inklusive Gemeindearbeit im evangelischen Kirchenkreis Gladbach-Neuss.
Außerdem ist er Autor des Fachbuches "Religions-sensible Assistenz: Professioneller Umgang mit Religion in der Heiterziehungspflege" (ISBN 978-3170389328).
Das Konzept von Wolf Clüver ist auch Grundlage der CBP-Empfehlung Religionssensible Assistenz (https://www.cbp.caritas.de/themen/cbp-empfehlungen/cbp-empfehlungen)
Im Anschluss an den Impuls laden wir Sie herzlich zur Diskussion und Austausch die Möglichkeiten der Assistenz zur Teilhabe am religiösen Leben
Ablauf:
15.00 - 15.10 Uhr: Begrüßung und Einführung
15.10 - 15.40 Uhr: Impuls
15.40 - 16.20 Uhr: Diskussionsrunde in Kleingruppen
16.20 - 16.30 Uhr: Fazit und Abschluss
Moderation: Matthias Warnking, Vorsitzender des CBP Fachausschusses Theologische Grundsatzfragen
Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeitende, die die (religiöse) Kultur und Assistenz zur Teilhabe am religiösen Leben in den Einrichtungen und im CBP mitgestalten und fördern möchten.