Digitales CBP-Forum Vielfalt
Religiöse Vielfalt in den Einrichtungen des CBP
Termin: 17. Juni 2025, 15.00 bis 16.30 Uhr
Der CBP-Ausschuss Theologische Grundsatzfragen lädt Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des digitalen CBP-Forums "Vielfalt" ein.
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen zunehmen und Vielfalt sowohl Chance als auch Herausforderung darstellt, möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie mit der religiösen Vielfalt in den Mitgliedseinrichtungen des CBP umgegangen werden kann. Dabei möchten wir ausloten, wie die christliche Identität und Diversität vereint und aktiv gelebt werden können.
Dazu werden zu Beginn der Veranstaltung drei kurze Impulse zur Religiösen Vielfalt aus drei Perspektiven gegeben:
- Umgang mit der Vielfalt in der Religion und Wahrung der christlichen Identität auf der Ebene der Organisation
Matthias Warnking, Dipl. Psych. Dipl Theol. MA Sozialmanagement,
Vorstandsvorsitzender des Andreaswerk e.V. - Religiöse Vielfalt bei den Mitarbeitenden - Chancen und Herausforderungen für Mitarbeiterteams und Einrichtungen
Wolfgang Tyrychter, Dipl. Päd.,
Vorstandsvorsitzender des CBP, Leiter des Dominikus-Ringeisen-Werk Vorstandsressorts "Teilhabe und Assistenz" - Umgang mit der Vielfalt der Religionen in der Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigung
Ute Graf, Dipl. Theol.
Stiftungsseelsorgerin, Stiftung St. Franziskus
Im Anschluss an die drei Impulse laden wir Sie herzlich zur Diskussion und Austausch über Ihren Erfahrungen und zu der Frage ein, wie das Spannungsverhältnis zwischen Diversität und christliche Identität im Alltag aufgelöst werden kann.
Ablauf:
- 15.00 - 15.10 Uhr: Begrüßung und Einführung
- 15.10 - 15.40 Uhr: Impulse
- 15.40 - 16.15 Uhr: Diskussionsrunde in Kleingruppen
- 16.15 - 16.30 Uhr: Fazit und Abschluss
Moderation: Wilfried Gaul-Canjé, Vorstand CBP
Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeitende, die die (religiöse) Kultur in den Einrichtungen und im CBP mitgestalten und fördern möchten